Besucher / Gäste am Flugplatz MSV Eching sind herzlich willkommen. Bitte beachten Sie einige wenige Verhaltensregeln. Wir bitten Besucher ausdrücklich den Bereich der Start- und Landebahn nicht zu betreten. Umsicht bitte auch auf dem Vorbereitungsplatz. Hier liegen Modelle manchmal verstreut im Gras. Ein Fehltritt und das Modell ist stark beschädigt. Auf keinen Fall sind Modellflugpiloten während Flugaktivitäten abzulenken oder anzusprechen. Der verantwortungsvolle Flugbetrieb verlangt dem Piloten äußerste Konzentration ab! Sie haben Fragen? Gerne nach der Landung des Modells. Bitte achten Sie auf Ihre Kinder im besonderem Maße!
Piloteninfo / Links AIS-Portal der Deutschen Flugsicherung DFS . Die DFS informiert über Flugbeschränkungen, Regeländerungen und aktuelle Verfahren. Nach Registrierung steht der Service kostenlos zur Verfügung ... Link zur Seite DFS Info-Seiten speziell für Mulitkoper- (Drohnen) und Modellflug- Piloten. Übersicht der Kontrollzonen (CTR) und Zugriff auf ICAO- Karten… Link zur Seite Der Deutsche Modellflieger Verband, kurz DMFV ist der größte Verband in Deutschland für Modellflugsportler. Sein Ziel ist die Wahrung, Pflege und Weiterentwicklung des Modellflugsports, insbesondere durch die Förderung und Unterstützung der Vereins- und Jugendarbeit.... Link zur Seite
| © MSV Eching e.V. | Vereinsregister München VR 120762 |

Folgende Wettbewerbe stehen zur Auswahl

Landewettbewerb: Ein Flug mit festgelegter Motorlaufzeit. Im Anschluss wird der Flug im Segelbetrieb fortgeführt. Die Landung sollte so Nahe wie möglich am Ziellandepunkt und des festgelegten Zeitlimits erfolgen. Reno-Race: Im Abstand von ca. 50 m werden jeweils 5 m hohe Obstakel installiert. Gleichzeitiger Handstart. Die Hindernisse müssen so oft wie möglich umrundet werden. Sieger ist der Pilot mit den meisten Runden. Limbo: Hier kann man seine Tiefflugfähigkeiten und Nervenstärke beweisen. Anstatt der Akrobatik, wie beim Limbo-Dance fliegen wir unter eine horizontale Stange, immer tiefer und tiefer. Weniger beliebt, weil Schäden nicht ausbleiben. Air Combat: Kleine Motormaschinen mit “Streamern” (langes Kreppband) jagen sich gegenseitig im Luftraum. Wer dem Gegner den Streamer i.d.R. mit dem Propeller zerschneidet gewinnt diesen extrem schnellen und adrenalingefüllten Wettkampf.

Die Teilnehmer des Vereinswettbewerbs 2017

Trotz zunächst sehr geringer Anmeldungen zur Teilnahme wurde der Wettbewerb ein tagesfüllendes Event. Ein Großteil unserer aktivsten Pilotengruppe war am Austragungstag noch auf der Rückfahrt aus Italien. Sie hatten dort eine Woche gemeinsam verbracht, um in der Region Umbrien Hangfluggebiete auszukosten. Aber zurück zum Wettbewerb MSV Eching e.V. In der Hauptsache ging es wie auch in den Vorjahren den Teilnehmern vornehmlich sich einen Platz in der “Hall of fame” in der Disziplin Landewettbewerb zu ergattern. Sieger im Landewettbewerb 1. Platz G. Nagel, 2. Platz wurde U. Stengele. Den 3. Platz belegte B. Okrent.

Die ausgezeichneten Teilnehmer von 2016

Wettertechnisch stand die Veranstaltung auf der Kippe. Dann machte es auf und wir legten entschlossen los. Reibungslos und wohlverdient holte sich im Landewettbewerb die meisten Punkte und somit 1. Platz Ch. Jung, gefolgt vom 2. Platz. Diese Medallie trug B. Okrent mit seiner Urkunde nach Hause. Den ehrenvollen 3. Platz des Siegerpodest nahm R. Vierthaler ein.

2015er Meisterschaft - Tageshitze und heiße

Wettkämpfe

Ein Stelldichein der Piloten, welche mit Siegerurkunde sowie Gold-, Silber- oder Bronzeauszeichnung in der jeweiligen Disziplin ausgezeichnet wurden. Von links M. Meyer, K. Philipp, R. Vierthaler, G. Nagl und R. Hoch.

Die glorreichen Vier 2018

Uli und Klaus konnten das Siegerpodest jeweils in der Disziplin Landewettbewerb und Reno-Race betreten. Klaus, gerade zurück vom Hangflug Trip Süd Wals, England hatte wenig Schlaf. Trotzdem hatte er die meisten Runden gemacht. Respekt. Walter lies die Luft brennen, aber am Ende war es nur der zweite Platz. Den ersten Platz in der Disziplin Landewettbewerb sicherte sich unser Jugendpilot Florian. Eigentlich fliegt er Hubschrauber und wie! Mit jugendlicher Leichtigkeit und der Präzision eines “alten Hasen” hat er den höchsten Score für Zeit und Punktlandung erreicht. Mit dem 1. Platz wurde eine Tigra ausgelobt. Wer weiß…. vielleicht beflügelt dieser Nuri unseren Florian zukünftig noch mehr Fläche zu fliegen. Zunächst muss er die Tigra mit Papa aber erst bauen. Viel Spaß dabei und Gratulation zum verdienten 1. Platz.

Bist Du auch TOP GUN ?

Einmal im Jahr ruft der MSV zur Meisterschaft

Höchste Konzentration und Spannung bis zum Schluss…

Impressum
Datenschutz
| © MSV Eching e.V. | Vereinsregister München VR 120762 |

Folgende Wettbewerbe stehen zur Auswahl

Landewettbewerb: Ein Flug mit festgelegter Motorlaufzeit. Im Anschluss wird der Flug im Segelbetrieb fortgeführt. Die Landung sollte so Nahe wie möglich am Ziellandepunkt und des festgelegten Zeitlimits erfolgen. Reno-Race: Im Abstand von ca. 50 m werden jeweils 5 m hohe Obstakel installiert. Gleichzeitiger Handstart. Die Hindernisse müssen so oft wie möglich umrundet werden. Sieger ist der Pilot mit den meisten Runden. Limbo: Hier kann man seine Tiefflugfähigkeiten und Nervenstärke beweisen. Anstatt der Akrobatik, wie beim Limbo-Dance fliegen wir unter eine horizontale Stange, immer tiefer und tiefer. Weniger beliebt, weil Schäden nicht ausbleiben. Air Combat: Kleine Motormaschinen mit “Streamern” (langes Kreppband) jagen sich gegenseitig im Luftraum. Wer dem Gegner den Streamer i.d.R. mit dem Propeller zerschneidet gewinnt diesen extrem schnellen und adrenalingefüllten Wettkampf.

Die Teilnehmer des

Vereinswettbewerbs 2017

Trotz zunächst sehr geringer Anmeldungen zur Teilnahme wurde der Wettbewerb ein tagesfüllendes Event. Ein Großteil unserer aktivsten Pilotengruppe war am Austragungstag noch auf der Rückfahrt aus Italien. Sie hatten dort eine Woche gemeinsam verbracht, um in der Region Umbrien Hangfluggebiete auszukosten. Aber zurück zum Wettbewerb MSV Eching e.V. In der Hauptsache ging es wie auch in den Vorjahren den Teilnehmern vornehmlich sich einen Platz in der “Hall of fame” in der Disziplin Landewettbewerb zu ergattern. Sieger im Landewettbewerb 1. Platz G. Nagel, 2. Platz wurde U. Stengele. Den 3. Platz belegte B. Okrent.

Die ausgezeichneten

Teilnehmer von 2016

Wettertechnisch stand die Veranstaltung auf der Kippe. Dann machte es auf und wir legten entschlossen los. Reibungslos und wohlverdient holte sich im Landewettbewerb die meisten Punkte und somit 1. Platz Ch. Jung, gefolgt vom 2. Platz. Diese Medallie trug B. Okrent mit seiner Urkunde nach Hause. Den ehrenvollen 3. Platz des Siegerpodest nahm R. Vierthaler ein.

2015er Meisterschaft -

Tageshitze und heiße

Wettkämpfe

Ein Stelldichein der Piloten, welche mit Siegerurkunde sowie Gold-, Silber- oder Bronzeauszeichnung in der jeweiligen Disziplin ausgezeichnet wurden. Von links M. Meyer, K. Philipp, R. Vierthaler, G. Nagl und R. Hoch.

Bist Du auch TOP GUN ?

Einmal im Jahr ruft der MSV zur Meisterschaft

Höchste Konzentration und Spannung bis zum Schluss…

Besucher / Gäste am Flugplatz MSV Eching sind herzlich willkommen. Bitte beachten Sie einige wenige Verhaltensregeln. Wir bitten Besucher ausdrücklich den Bereich der Start- und Landebahn nicht zu betreten. Umsicht bitte auch auf dem Vorbereitungsplatz. Hier liegen Modelle manchmal verstreut im Gras. Ein Fehltritt und das Modell ist stark beschädigt. Auf keinen Fall sind Modellflugpiloten während Flugaktivitäten abzulenken oder anzusprechen. Der verantwortungsvolle Flugbetrieb verlangt dem Piloten äußerste Konzentration ab! Sie haben Fragen? Gerne nach der Landung des Modells. Bitte achten Sie auf Ihre Kinder im besonderem Maße!
Piloteninfo / Links AIS-Portal der Deutschen Flugsicherung DFS . Die DFS informiert über Flugbeschränkungen, Regeländerungen und aktuelle Verfahren. Nach Registrierung steht der Service kostenlos zur Verfügung ... read more DFS Info-Seiten speziell für Mulitkoper- (Drohnen) und Modellflug-Piloten. Übersicht der Kontrollzonen (CTR) und Zugriff auf ICAO-Karten… read more Der Deutsche Modellflieger Verband, kurz DMFV ist der größte Verband in Deutschland für Modellflugsportler. Sein Ziel ist die Wahrung, Pflege und Weiterentwicklung des Modellflugsports, insbesondere durch die Förderung und Unterstützung der Vereins- und Jugendarbeit.... read more
Impressum
Datenschutz

Die glorreichen Vier 2018

Uli und Klaus konnten das Siegerpodest jeweils in der Disziplin Landewettbewerb und Reno-Race betreten. Klaus, gerade zurück vom Hangflug Trip Süd Wals, England hatte wenig Schlaf. Trotzdem hatte er die meisten Runden gemacht. Respekt. Walter lies die Luft brennen, aber am Ende war es nur der zweite Platz. Den ersten Platz in der Disziplin Landewettbewerb sicherte sich unser Jugendpilot Florian. Eigentlich fliegt er Hubschrauber und wie! Mit jugendlicher Leichtigkeit und der Präzision eines “alten Hasen” hat er den höchsten Score für Zeit und Punktlandung erreicht. Mit dem 1. Platz wurde eine Tigra ausgelobt. Wer weiß…. vielleicht beflügelt dieser Nuri unseren Florian zukünftig noch mehr Fläche zu fliegen. Zunächst muss er die Tigra mit Papa aber erst bauen. Viel Spaß dabei und Gratulation zum verdienten 1. Platz.
| © MSV Eching e.V. | Vereinsregister München VR 120762 |

Folgende Wettbewerbe stehen zur Auswahl

Landewettbewerb: Ein Flug mit festgelegter Motorlaufzeit. Im Anschluss wird der Flug im Segelbetrieb fortgeführt. Die Landung sollte so Nahe wie möglich am Ziellandepunkt und des festgelegten Zeitlimits erfolgen. Reno-Race: Im Abstand von ca. 50 m werden jeweils 5 m hohe Obstakel installiert. Gleichzeitiger Handstart. Die Hindernisse müssen so oft wie möglich umrundet werden. Sieger ist der Pilot mit den meisten Runden. Limbo: Hier kann man seine Tiefflugfähigkeiten und Nervenstärke beweisen. Anstatt der Akrobatik, wie beim Limbo-Dance fliegen wir unter eine horizontale Stange, immer tiefer und tiefer. Weniger beliebt, weil Schäden nicht ausbleiben. Air Combat: Kleine Motormaschinen mit “Streamern” (langes Kreppband) jagen sich gegenseitig im Luftraum. Wer dem Gegner den Streamer i.d.R. mit dem Propeller zerschneidet gewinnt diesen extrem schnellen und adrenalingefüllten Wettkampf.

Die Teilnehmer des Vereinswettbewerbs 2017

Trotz zunächst sehr geringer Anmeldungen zur Teilnahme wurde der Wettbewerb ein tagesfüllendes Event. Ein Großteil unserer aktivsten Pilotengruppe war am Austragungstag noch auf der Rückfahrt aus Italien. Sie hatten dort eine Woche gemeinsam verbracht, um in der Region Umbrien Hangfluggebiete auszukosten. Aber zurück zum Wettbewerb MSV Eching e.V. In der Hauptsache ging es wie auch in den Vorjahren den Teilnehmern vornehmlich sich einen Platz in der “Hall of fame” in der Disziplin Landewettbewerb zu ergattern. Sieger im Landewettbewerb 1. Platz G. Nagel, 2. Platz wurde U. Stengele. Den 3. Platz belegte B. Okrent.

Die ausgezeichneten Teilnehmer von 2016

Wettertechnisch stand die Veranstaltung auf der Kippe. Dann machte es auf und wir legten entschlossen los. Reibungslos und wohlverdient holte sich im Landewettbewerb die meisten Punkte und somit 1. Platz Ch. Jung, gefolgt vom 2. Platz. Diese Medallie trug B. Okrent mit seiner Urkunde nach Hause. Den ehrenvollen 3. Platz des Siegerpodest nahm R. Vierthaler ein.

2015er Meisterschaft - Tageshitze und heiße Wettkämpfe

Ein Stelldichein der Piloten, welche mit Siegerurkunde sowie Gold-, Silber- oder Bronzeauszeichnung in der jeweiligen Disziplin ausgezeichnet wurden. Von links M. Meyer, K. Philipp, R. Vierthaler, G. Nagl und R. Hoch.

Bist Du auch TOP GUN ?

Einmal im Jahr ruft der MSV zur Meisterschaft

Höchste Konzentration und Spannung bis zum Schluss…

Besucher / Gäste am Flugplatz MSV Eching sind herzlich willkommen. Bitte beachten Sie einige wenige Verhaltensregeln. Wir bitten Besucher ausdrücklich den Bereich der Start- und Landebahn nicht zu betreten. Umsicht bitte auch auf dem Vorbereitungsplatz. Hier liegen Modelle manchmal verstreut im Gras. Ein Fehltritt und das Modell ist stark beschädigt. Auf keinen Fall sind Modellflugpiloten während Flugaktivitäten abzulenken oder anzusprechen. Der verantwortungsvolle Flugbetrieb verlangt dem Piloten äußerste Konzentration ab! Sie haben Fragen? Gerne nach der Landung des Modells. Bitte achten Sie auf Ihre Kinder im besonderem Maße!
Piloteninfo / Links AIS-Portal der Deutschen Flugsicherung DFS . Die DFS informiert über Flugbeschränkungen, Regeländerungen und aktuelle Verfahren. Nach Registrierung steht der Service kostenlos zur Verfügung ... Link zur Web- Seite DFS Info-Seiten speziell für Mulitkoper- (Drohnen) und Modellflug-Piloten. Übersicht der Kontrollzonen (CTR) und Zugriff auf ICAO-Karten… Link zur Web-Seite Der Deutsche Modellflieger Verband, kurz DMFV ist der größte Verband in Deutschland für Modellflugsportler. Sein Ziel ist die Wahrung, Pflege und Weiterentwicklung des Modellflugsports, insbesondere durch die Förderung und Unterstützung der Vereins- und Jugendarbeit.... Link zur Web-Seite
Impressum
Datenschutz

Die glorreichen Vier 2018

Uli und Klaus konnten das Siegerpodest jeweils in der Disziplin Landewettbewerb und Reno-Race betreten. Klaus, gerade zurück vom Hangflug Trip Süd Wals, England hatte wenig Schlaf. Trotzdem hatte er die meisten Runden gemacht. Respekt. Walter lies die Luft brennen, aber am Ende war es nur der zweite Platz. Den ersten Platz in der Disziplin Landewettbewerb sicherte sich unser Jugendpilot Florian. Eigentlich fliegt er Hubschrauber und wie! Mit jugendlicher Leichtigkeit und der Präzision eines “alten Hasen” hat er den höchsten Score für Zeit und Punktlandung erreicht. Mit dem 1. Platz wurde eine Tigra ausgelobt. Wer weiß…. vielleicht beflügelt dieser Nuri unseren Florian zukünftig noch mehr Fläche zu fliegen. Zunächst muss er die Tigra mit Papa aber erst bauen. Viel Spaß dabei und Gratulation zum verdienten 1. Platz.
Home Home
Unser Platz Unser Platz
Über uns Über uns
Wettbewerbe Wettbewerbe
Galerie Galerie
MSV INTERN MSV INTERN
MSV Eching e.V.
Home Home
Unser Platz Unser Platz
Über uns Über uns
Wettbewerbe Wettbewerbe
Galerie Galerie
Home Home
Unser Platz Unser Platz
Über uns Über uns
Wettbewerbe Wettbewerbe
Galerie Galerie
MSV INTERN MSV INTERN